Skip to main content

Systemische Beratung

Jede Stimme im System trägt zum Gelingen bei - wir hören hin.

Im Systemischen Denken und Handeln gehe ich davon aus, dass die von Personen beschriebenen Schwierigkeiten gleichwohl die Lösungen erlebter Probleme beinhalten. Aus unserer Sicht steht jede Person in einer steten gegenseitigen Beeinflussung mit den Systemen, in denen sie lebt. So betrachte ich Problemlösungen im komplexen System-Zusammenhang. Daraus folgt für mich, dass es in der systemischen Betrachtung um die Beziehungen und die offenen wie verdeckten Regeln geht, die steuern, wie Menschen miteinander umgehen.

Mehr erfahren

Mehr über Neue Autorität

Daher denke ich, dass es keine objektive Wirklichkeit gibt, sondern, dass jeder Mensch eine eigene Wahrnehmung der Prozesse und Abläufe hat. Diese Eigenständigkeit und Unantastbarkeit der einzelnen Person sowie der einzelnen Systeme ist eine fundamentale Grundlage unseres systemischen Handelns.

Grundlegend für Problemlösungserarbeitung sind die Ressourcen, die jeder Mensch in sich birgt. Ich verbinde in meiner Arbeit eine lösungsorientierte Vorgehensweise mit einer zukunfts- und entwicklungsorientierten Perspektive der Lebensgeschichte des einzelnen und des Systems. In Fortbildungsangeboten biete ich  auf der Basis eines systemischen Lehr- und Lernverständnisses (steter Wechsel zwischen Vermittlung und Einüben) die Möglichkeit an, das Systemische Fragen, die dazugehörige Systemische Diagnostik und Betrachtung sowie die weiteren systemischen Interventionen kennenzulernen und einzuüben. Das Ziel dabei ist, die erwachsenen- und bedarfsgerechte Weiterbildung mit höchstmöglichem individuellem und persönlichem Nutzen für die Teilnehmenden, sowie gewonnener Handlungskompetenz und Handlungsrelevanz für ihren professionellen Alltag.

Ich bieten offene Weiterbildungsangebote (z.T. über Kooperationsinstitutionen), maßgeschneiderte Inhouse-Fortbildungen sowie Beratungen von Einzelnen, Teams und Organisationen zusammen mit Kolleg:innen an.